Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute, am 3. Oktober, feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Dieser Feiertag erinnert uns an ein historisches Ereignis, das unser Land geprägt hat wie kaum ein anderes: die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands.
Wir erinnern uns an die friedliche Revolution für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte.
1989 brachten mutige Bürgerinnen und Bürger das DDR-Regime zu Fall. Es ist ein ganz besonderes Ereignis der deutschen Geschichte, denn die Proteste blieben gewaltfrei.
Die Friedliche Revolution beschreibt die Zeit zwischen Frühjahr 1989 bis zu den ersten freien Wahlen in der DDR im März 1990.
Am Ende standen die deutsche Wiedervereinigung und ein geeintes Europa.
Als diesjähriger Gastgeber für den Tag der Deutschen Einheit feiern wir in Saarbrücken ein saarländisches Deutschlandfest zum Mitmachen. Vom 2. bis 4. Oktober wird ein vielfältiges Programm geboten, das Unterhaltung, Kunst und Kultur, Kulinarisches und Touristische Informationen mit demokratischem Austausch vereint. Der Tag zeigt uns, wie wertvoll Freiheit, Demokratie und Zusammenhalt sind – Werte, die wir nicht als selbstverständlich ansehen dürfen. Sie sind Grundlage für unser Miteinander, in unserem Land ebenso wie hier bei uns in Friedrichsthal.
Gerade heute möchte ich dazu einladen, das Verbindende in den Mittelpunkt zu stellen: Achten wir aufeinander, begegnen wir uns mit Respekt und stärken wir unsere Gemeinschaft.
Herzlichst
Ihr
Christian Jung
Bürgermeister