Zu Gast auf der Kaninchen-Ausstellung
Nach Corona-bedingter Pause fand endlich wieder eine Lokalschau des Kaninchenzuchtvereines SR1 Bildstock statt.
Zu Gast auf der Kaninchen-Ausstellung Weiterlesen »
Nach Corona-bedingter Pause fand endlich wieder eine Lokalschau des Kaninchenzuchtvereines SR1 Bildstock statt.
Zu Gast auf der Kaninchen-Ausstellung Weiterlesen »
Am Mittwoch war es endlich so weit: Nachdem mir die Ehre zu Teil wurde, das rote Band, das um das neue Spielgerät im Innenhof der KiTA Hoferkopf gespannt war, zu durchtrennen, stürmten mehr als 30 Kinder die neue attraktive Spielanlage.
Es ist vollbracht: Neues Spielgerät für KiTa Hoferkopf Weiterlesen »
Am 25. Oktober 1930 kam es zu einem der schlimmsten Grubenunglücke im Saar-Bergbau. Auch 92 Jahre nach dem Vorfall halten die Knappenvereine die Erinnerung an die verstorbenen Kameraden wach.
Gedenken an das Grubenunglück im Oktober 1930 Weiterlesen »
Am 8.10. konnte ich neue Wirte in der Gaststätte des Tennisclubs Friedrichsthal begrüßen.
Bürgermeister Jung begrüßt neue Wirte im Tennisclub Weiterlesen »
Der Brunnen in der Drehbrunnenstraße wurde saniert.
Sanierung des Brunnens in der Drehbrunnenstraße Weiterlesen »
Friedrichsthal soll schöner werden. Dies betrifft auch die Spielplätze der Stadt. Daher investieren wir jährlich viele tausend Euro in die Sanierung und Neugestaltung unserer Spielplätze. Dieses Mal in Maybach.
Überarbeitung Spielplatz Maybach Weiterlesen »
In der letzten Stadtratssitzung konnte ich zwei neue Ratsmitglieder willkommen heißen.
Neue Stadtratsmitglieder verpflichtet Weiterlesen »
Heute vormittag war ich beim 4. Oldtimertreffen der DJK Bildstock zu Gast.
Unterwegs zwischen zahlreichen Schönheiten Weiterlesen »
Das gute Wetter in dieser Sommersaison sorgte für einen erfolgreichen Freibadbetrieb. Ich bin stolz auf mein Team, das jederzeit professionell und sicher mehr als 27.000 Badegäste betreute.
Erfolgreiche Freibadsaison mit einem Wermutstropfen Weiterlesen »
Eine bemerkenswerte Form der Eigeninitiative ist der Friedrichsthaler Stadtverwaltung vor einiger Zeit nicht unentdeckt geblieben. Einige Anwohner haben sich dem Schäferbrünnchen in Bildstock angenommen. Nun hat der Baubetriebshof ebenfalls unterstützend gewirkt.
Bürgerschaft pflegt Schäferbrünnchen – Baubetriebshof hilft aus Weiterlesen »